Diplomarbeit: Kulturlandschaftelemente "Streuobstwiese"
eine Untersuchung der historischen Entwicklung, Ökologie und aktuelle Erhaltungsstrategien am Beispiel des Omsewitzer Grundes in Dresden
 Doreen Schulze
 
 Entwicklungsgeschichte der Streuobstwiesen in Mitteleuropa, insbesondere in Sachsen, Obstanlagen der Gegenwart, Vorstellung des Untersuchungsgebietes Omsewitzer Grund, Nutzungsformen/Bedeutung von Streuobstwiesen, Erhaltung und Pflege, Konzeption eines Streuobstlehrpfades
 
 Dresden 2004, 162 Seiten
